„…wohl zu der halben Nacht…“
Blechbläsermusik gehört schon seit Jahrhunderten zu einem traditionellen Weihnachtsfest, schafft sie doch eine besinnliche Atmosphäre oder verleiht der (Vor-) Freude einen besonders festlichen Glanz inmitten der dunkelsten Zeit des Jahres.
In der kammermusikalischen Besetzung mit Trompeten, Hörnern, Posaunen und Tuba präsentierte die Bläserphilharmonie Osnabrück ein Kirchenkonzert zur Adventszeit. Dabei erklangen festlich-strahlende Barockwerke von Bach bis Purcell, mehrchörige Canzonen der Renaissance (Gabrieli) bis hin zu Bearbeitungen von Advents- und Weihnachtsliedern wie „Es ist ein Ros´ entsprungen“ – das vom schlichten Choral bis zur prachtvollen Canzona aus verschiedenen Perspektiven zu hören war – und gaben einen musikalischen Vorgeschmack auf jene besinnliche Zeit.