wir freuen uns, Euch nach dem wunderbaren Neustart mit dem Projekt „Hommage“ und der Deutschland-Premiere von James Barnes 9. Sinfonie zwei neue Orchesterprojekte in großer Besetzung für unsere Spielzeit 2024/2025 mit dem Titel „… zugleich echt und erfunden […], voll Anspielung, voll doppelter Bedeutung.“ (Hugo von Hoffmannsthal) ankündigen zu dürfen. Der Dichter Hugo von Hofmannsthal lieh einer ganzen Epoche seine Stimme. In diesem Jahr jährt sich sein Geburtstag zum 150. Mal. Anlass für die Bläserphilharmonie Osnabrück seine poetischen wie existentiellen Gedanken als Rahmen für zwei Konzertprojekte aufzugreifen.
Projekt: „Was ist die Welt?“ (Hugo von Hoffmannsthal, 1890)
Poesie und Leben sind bei von Hoffmannsthal, dem „Experten für existenzielle Verunsicherung“, verknüpft in der Metapher und im Symbol. In der Metapher können „ganze Weltzusammenhänge sichtbar werden“ so schreibt er. Und so führt uns in unserem ersten Projekt ein frühes symbolistisches Gedicht Hugo von Hoffmannsthals gewissermaßen an der Hand durch das musikalische Programm, um „einen Augenblick lang den großen Weltzusammenhang [zu] ahnen“:
„Was ist die Welt?“ (1890)
Was ist die Welt? Ein ewiges Gedicht,
Daraus der Geist der Gottheit strahlt und glüht,
Daraus der Wein der Weisheit schäumt und sprüht,
Daraus der Laut der Liebe zu uns spricht
Und jedes Menschen wechselndes Gemüth,
Ein Strahl ist’s, der aus dieser Sonne bricht,
Ein Vers, der sich an tausend and’re flicht,
Der unbemerkt verhallt, verlischt, verblüht.
Und doch auch eine Welt für sich allein,
Voll süß-geheimer, nie vernomm’ner Töne,
Begabt mit eig’ner, unentweihter Schöne,
Und keines Andern Nachhall, Widerschein.
Und wenn Du gar zu lesen d’rin verstündest,
Ein Buch, das Du im Leben nicht ergründest.
Programm
John Mackey, Sacred Spaces
John Barnes Chance, Elegy
David Maslanka, Give us this day
Wayne Oquin, Affirmation
Hardy Mertens, Variazioni sinfoniche su „Non potho reposare“
Zugabe
Frank Ticheli, Rest
Hörbeispiele
Spotify
Youtube
Termine
Bei den Wochenend-Blöcken Freitag (19-22.00 Uhr) / Samstag (10-16.00 Uhr) / Sonntag (10-13.00 Uhr) kann es hinsichtlich der Aufteilung von Tutti-, ggf. Satz- und Registerproben noch zu Änderungen kommen. Es findet keine Leseprobe (mehr) statt, die Noten werden im Vorfeld etwa Ende Januar postalisch versendet.
Samstag, 01.03., Tutti
Sonntag, 02.03., Tutti
Samstag, 22.03., Tutti
Sonntag, 23.03., Tutti
Freitag, 25.04., Register Blech oder Holz
Samstag, 26.04. Tutti
Sonntag, 27.04., Register Blech oder Holz
Freitag, 09.05., Tutti
Samstag, 10.05., Tutti
Samstag, 24.05., Hauptprobe
Sonntag, 25.05., Hauptprobe
Freitag, 13.06., Generalprobe, Aula der freien Waldorfschule Evinghausen, 19.00 Uhr
Samstag, 14.06., Konzert 1, Aula der freien Waldorfschule Evinghausen, 19.30 Uhr
Sonntag, 15.06., Konzert 2, St. Katharinen, Osnabrück, 17.00 Uhr
Wir proben in der Aula der Käthe-Kollwitz-Schule (Hanns-Braun-Straße 2, 49082 Osnabrück). Weitere Detail-Informationen folgen jeweils vor den Probenterminen.
Besetzung
2x Piccolo (a2 nur Variazioni sinfoniche)
min 3x Querflöten
2x Oboen (Englischhorn)
1x Es-Klarinette
min 10x Bb-Klarinetten
2x Bass-Klarinetten (nur Sacred Spaces)
1x Kontrabass-Klarinette (nur Sacred Spaces, Affirmation)
2x Fagotte
1x Kontrafagott (nur Sacred Spaces, Affirmation, ggf. Variazioni sinfoniche)
1x Sopran-Saxophon (nur Sacred Spaces, Affirmation, Variazioni sinfoniche)
2x Alt-Saxophone
2x Tenor-Saxophon (a2 nur Variazioni sinzoniche)
1x Baritonsaxophon
1x Basssaxophon (nur Variazioni sinzoniche)
min 4x Trompeten
min 4x Hörner
min 4x Posaunen
2x Violoncelli (nur Variazioni sinzoniche, ggf. Rest)
min 2x Euphonien
min 2x Tuben
1x Kontrabass
1x Klavier (nur Sacred Spaces, Give us this day, Affirmation)
1x Harfe (nur Sacred Spaces, Affirmation)
1x Pauken
6x Schlagwerker
Teilnahme-Voraussetzung
Eine kontinuierliche Probenteilnahme sowie die eigenständige und intensive Vorbereitung der Werke zwischen den Probenterminen sind unverzichtbare Bedingungen für eine erfolgreiche Orchesterphase. Absagen sind rechtzeitig (d.h. nicht unmittelbar vor oder in der Probe!), idealerweise im Zuge dieser Anmeldung (unter Bemerkungen) mitzuteilen.
Bei Interesse meldet Euch bitte über das Anmeldeformular am Ende dieser Seite an und fühlt Euch zugleich eingeladen, diese Ausschreibung an weitere geeignete Musikerinnen und Musiker weiterzuleiten!
Wir freuen uns auf eine spannende Proben- und Konzertphase!
Anmeldung