Unsterbliche Stunden (2015)

Märchenhafte Poesie, weite Landschaften, mitreißende Abenteuer… unsterbliche Stunden, die große Filmmusikkomponisten meisterhaft musikalisch in Szene gesetzt haben. Lassen Sie die Bilder vor Ihren Augen durch die Musik wieder lebendig werden.

 

Unter der Leitung von Jens Schröer widmet sich die Bläserphilharmonie Osnabrück in einem abendfüllenden Programm jenen Scores, die es auf ihre eigene Art und Weise geschafft haben, Filme zu wahrhaften Meisterwerken zu machen und sie mitunter zu überdauern. So ist Elmer Bernsteins zartes Thema der Solo-Flöte in Wer die Nachtigall stört weitaus bekannter als der Film selbst. Und was wäre der Weiße Hai ohne die abgrundtief böse und Angst und Schrecken hervorrufende Musik eines John Williams? Undenkbar scheint auch das tragisch wie komische Finale aus dem Film E.T. vor der Kulisse des aufgehenden Vollmondes ohne seine herzzerreißende Melodie. Was sonst nur Beethoven konnte – eine Handvoll Töne zu einem für alle Zeiten wiedererkennbaren Motiv zu gestalten – Ennio Morricone hat es mit Zwei glorreiche Halunken geschafft!

 

Freuen Sie sich auf unterhaltsame wie spannende UNSTERBLICHE STUNDEN der Filmmusik, die die Bilder jener großen Filme
(wieder) zum Laufen bringen werden.

Sonntag 28. Juni 2015, 17.00 Uhr
Aula der freien Waldorfschule Evinghausen

 

Samstag 11. Juli 2015, 20.00 Uhr
Schloss Gesmold (Open Air)

 

Samstag 05. September 2015, 21.00 Uhr
Kulturnacht Osnabrück (Open Air), Innenhof Gymnasium Carolinum

 

Sonntag 06. September 2015, 17.00 Uhr
Aula der Hochschule Osnabrück