Im Neuen, das Alte
Kammermusikkonzerte im Rahmen der Kulturnacht 2022
Wenn altbekannte Meister der Bläsermusik wie Johan de Meij (Ceremonial Fanfare), John Mackey (Sheltering Sky) oder Philip Sparke (Overture for Woodwinds) auf dem Programm eines Kammermusikkonzertes stehen, dann gilt es einmal mehr, das Neue im Alten aufzuspüren. Denn für gewöhnlich erklingen eben jene Komponisten in voller sinfonischer Stärke. Dass aber allesamt auch im kammermusikalischen Rahmen kompositorisch rege aktiv waren, mag einen neuen Blick auf das Schaffen jener Komponisten werfen.
Das Alte im Neuen wiederum zu entdecken, ist gleichsam ein zweiter Blickwinkel auf das Programm: Denn Komponisten wie Gordon Jacob (Old Wine in new Bottles) oder David Maslanka (Recitation Book) haben mehr oder minder konkreten Bezug zu anderen Komponisten anderer Zeiten, ihren Werken, Formen und Gattungen genommen. In beiden Fällen ein lohnender Blick zurück wie auch nach vorn!
Konzerttermine- und -orte
Samstag, 03. September 2022
Im Rahmen der Kulturnacht in der Herz-Jesu Kirche, Osnabrück
Sonntag, 04. September 2022
Christuskirche, Hasbergen
Programm
Johan de Meij (*1953)
Ceremonial Fanfare
Rodrigo Joaquin (1901-1999)
Adagio para orchestra de instrumentos de viento
David Maslanka (1943-2017)
Recitation Book
Philip Sparke (*1951)
Overture for Woodwinds
John Mackey (*1973)
Sheltering Sky
Malcolm Arnold (1921-2006)
Water Music
Percy Grainger (1882-1961), arr. Larry Clark
Shepherds Hey
Ausführende
Bläserphilharmonie Osnabrück
Jens Schröer, Leitung
Sponsoren
Deutscher Musikrat
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Stadt Osnabrück
Firma Ebrecht-Reker
Kooperationen
Stadt Osnabrück, Kulturnacht
Domgemeinde St. Petrus, Osnabrück
Ev.-luth. Christuskirchengemeinde, Hasbergen