nach längerer Konzert- und Probenpause melden wir uns zurück mit einem Kammermusikprojekt: „Im Neuen, das Alte“.
Wenn altbekannte Meister der Bläsermusik wie Johan de Meij, John Mackey oder Philip Sparke auf dem Programm eines Kammermusikkonzertes stehen, dann gilt es einmal mehr, das Neue im Alten aufzuspüren. Denn für gewöhnlich erklingen eben jene Komponisten in voller sinfonischer Stärke. Dass aber allesamt auch im kammermusikalischen Rahmen kompositorisch rege aktiv waren, mag einen neuen Blick auf das Schaffen jener Komponisten werfen. – Das Alte im Neuen wiederum zu entdecken, ist gleichsam ein zweiter Blickwinkel auf das Programm: Denn Komponisten wie Gordon Jacob oder David Maslanka haben mehr oder minder konkreten Bezug zu anderen Komponisten anderer Zeiten, ihren Werken, Formen und Gattungen genommen.
In beiden Fällen ein lohnender Blick zurück wie auch nach vorn!
Hörbeispiele (komplettes Programm auf Youtube)
https://youtube.com/playlist?list=PLLoo4BzGzbHgiRqJEkrOz4A7px4bppvTS
Programm
Johan de Meij – Ceremonial Fanfare
3 Trp, 4 Hrn, 3 Pos(Basspos), Tba – 1 Pk, 2 Perc
Rodrigo Joaquin – Adagio para orchestra de instrumentos de viente
Pic, 2 Fl, 3 Ob, 3 Klar, Fg – 4 Hrn, 3 Trp, 3 Pos, Tba – 1 Pk, 2 Perc
Gordon Jacob (1895-1984) – Old wine in new bottles
2 Fl(Picc), 2 Ob, 2 Klar, 2 Fg, Kfg – 2 Hrn, 2 Trp
David Maslanka – Recitation Book für Saxophon-Quartett
Sopran, Alt, Tenor, Bariton
Philip Sparke – Overture for Woodwinds
Picc, 3 Fl, 2 Ob, 4 Klar, BassKlar, 2 Fg, KFg – 2 Alt, Tenor, Bariton
John Mackey – Sheltering Sky
2 Fl, Ob, 3 Klar, BassKlar, Fg – 2 Alt, Tenor, Bariton – Hrn, 3 Trp, 3 Pos, Euph, Tba – Kb – 4 Perc
Malcolm Arnold – Water Music
Picc, 2 Fl, 2 Ob, 2 Klar, 2 Fg – 4 Hrn, 3 Trp, 2 Pos, Tba – 2-3 Perc
Zugabe
Percy Grainger, arr. Larry Clark – Shepherds Hey
Picc, Fl, 2 Ob, EsKlar, 4 Klar, Bassklar, 2 Fg – (alt. Sopran)Alt, Tenor, Bariton – 4 Hrn, 3 Corn, 3 Pos, Euph, Tba – Kb – 1 Pk, 2 Perc
Termine
Die Probenorte werden noch bekannt gegeben. Die Tutti-Proben gelten nicht für alle Teilnehmenden, sondern es folgt ein Detail-Probenplan, der Proben nach Besetzungsbedarf der Werke vorsieht.
[…]
Sommerferien 14.07 – 24.08.2022
Sa, 27.08. (10:00 – 16:00 Uhr): Hauptprobe
Fr, 02.09. (20:00 – 22.30 Uhr): GP
Sa, 03.09. Konzert 1, Herz-Jesu-Kirche Osnabrück im Rahmen der Kulturnacht
So, 04.09. Konzert 2, Christuskirche Hasbergen
Eine kontinuierliche Probenteilnahme sowie die eigenständige und intensive Vorbereitung der Werke zwischen den Probenterminen sind unverzichtbare Bedingungen für eine erfolgreiche Orchesterphase. Absagen sind rechtzeitig (d.h. nicht unmittelbar vor oder in der Probe!), idealerweise im Zuge dieser Anmeldung (unter Bemerkungen) mitzuteilen.
Besetzung
1 Piccolo
3 Flöten
2(3) Oboen
4 Klarinetten
1 Bassklarinette
2 Fagotte
1 Kontrafagott
2 Altsaxophone (1 Sopransaxophon)
1 Tenorsaxophon
1 Baritonsaxophon
4 Hörner
3 Trompeten
3 Posaunen (1 Euphonium)
2 Tuben
1 Kontrabass
1 Pauken
2(3) Percussion
Anmeldung